Bioenergetik

Die Bioenergetik ist Alexander Lowens Fortentwicklung der Arbeit von Wilhelm Reich und wird auch die „Psychoanalyse des Leibes“ genannt. Sie richtet die Aufmerksamkeit auf das körperliche Erleben der Person und die in habituellen Muskelspannungen gebundenen „verdrängten“ Gefühle und Emotionen wie Freude, Trauer, Wut, Angst, Misstrauen, Sehnsucht, Wunsch nach Nähe etc. . Sie schaut auf Spannung, Gehaltensein und Ladung des Körpers und der Gewebe und die Tiefe und Ausbreitung der Atmung. Sie verhilft den in der Muskulatur und Atmung festgehaltenen Gefühlen zum Ausdruck und zur Lösung. Sie ermöglicht dem Gehaltenen (aushalten, sich dranhalten, sich hochhalten, alles drinhalten...) in Fluß zu kommen, körperliche und seelische Belebung zu erfahren und zu einem gesunden, im Körper verankerten Selbstgefühl zu finden.


Bioenergetische Körperübungen in Verbindung mit dem „Hier und Jetzt“ der Gestalttherapie ermöglicht ein heilsames, gelassenes Ankommen im gegenwärtigen Augenblick.