Paartherapie
Für die Konsultation einer Paartherapie gibt es eine Vielzahl von Anlässen:
- Ein Ungleichgewicht von Geben und Nehmen in der Beziehung.
Rückgang von Geben und Nehmen - Schwierigkeiten im täglichen Umgang miteinander. Wie
gestalten wir unseren
Alltag, damit unsere Achtung voreinander nicht verloren geht - Vorangegangene nicht gewürdigte und / oder ungelöste Partnerschaften
- Schwierigkeiten den Partner, die Partnerin so zu nehmen
wie er/sie ist,
mit allen Stärken, mit allen Begrenzungen - Probleme bei evtl. verschiedenen Erwartungen, Wünschen in der Sexualität
- Ruhezeiten der Sexualität und der Umgang damit
- Veränderungen in der Paarbeziehung durch das Erscheinen von Kindern
- Schwierigkeiten im Leben mit Kindern
- Unterschiedliche Kinderwünsche
- Der Tod eines Kindes
- Neubesinnung in der Partnerschaft nach dem Auszug der Kinder
- Kinderlosigkeit und das Finden einer gemeinsamen Frucht
- Gefahr der Beziehung durch eine Außenbeziehung, eines oder beider Partner
- Krankheit/Suchtkrankheit eines Partners
- Arbeitslosigkeit eines Partners oder beider
- Das Fehlen von Mitgefühl und Anerkennung
und weitere
Auch nach vielen Jahren der Ehe/Partnerschaft zeigt sich, dass beide Partner
aus oft völlig unterschiedlichen Biographien, Lebenserfahrungen, ja
Welten, zusammentreffen. Durch ganz unterschiedliche Wünsche, Bedürfnisse
und Sehnsüchte beider Partner finden diese Welten nur begrenzt zueinander.
Statt Vorwurf, Anspruch und Schuldzuweisung bedarf das Paar eines erneuten
Schauens, wer der andere ist, und ein Zeigen und Mitteilen, wer man selbst
ist. Die Momente, in denen beide sich liebend erkennen sind oft die Augenblicke,
in denen sich das „Ja“ zueinander erneuert und eine Basis für
die Weiterführung
der Beziehung schafft.
Auf mannigfache Weise mache ich dem Paar Angebote einander neu, offen und
interessiert zuzuwenden, neu zu schauen,
neu hinzuhören, wer Du wirklich
bist - und wer Du für mich bist.
Auswege aus Sackgassen und von Holzwegen werden gesucht und gefunden, Schmerz
und Kränkung anerkannt und gewürdigt und Versöhnung und Frieden
angebahnt. Und, wenn es gelingt, die Liebe erneuert. Paarsitzungen folgen
in der Regel einem 3-4 wöchigen Turnus. Außer in Fällen von
großer Not in der Familie
sollte die Anzahl von zehn Sitzungen nicht überschritten werden.
Kosten: Eine Paarsitzung von 90 Minuten berechne ich mit 160,- Euro.
Bei Bedarf und auf Wunsch arbeite ich mit meinem Kollegen Thomas
Peltzer zusammen.
Die Paarsitzung von 90 Minuten berechnen wir dann mit gesamt
280,- EUR.